26. Oktober 2025 | Allgemein

Dramatik pur im Penaltyschiessen

Nach zwei Siegen zum Saisonstart mussten die Lysser Damen am Samstagabend auswärts bei den SC Rapperswil-Jona Lakers Ladies antreten. Es entwickelte sich ein hochintensives Spiel, das bis zum letzten Moment für Spannung sorgte – und schliesslich erst im Penaltyschiessen entschieden wurde.

 

 

Die Lysserinnen traten mit drei kompletten, kompetitivem Linien an und übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat. Mit aggressivem Forechecking und schnellen Kombinationen setzten sie die Ostschweizerinnen schon früh unter Druck. Rapperswil kam nur selten zu kontrollierten Angriffen und suchte sein Glück vor allem über schnelle Gegenstösse. Einer dieser Konter führte in der 9. Minute zur 1:0-Führung für die Gastgeberinnen – entgegen dem Spielverlauf.

 

Unbeeindruckt vom Rückstand erhöhte Lyss das Tempo nochmals und drängte auf den Ausgleich. Nach mehreren guten Chancen gelang dieser zur Spielmitte: Joya Stettler traf nach einem präzisen Zuspiel von Stefanie Becker zum verdienten 1:1. Das Spiel blieb intensiv und ausgeglichen, mit Vorteilen für Lyss im Spielaufbau, aber immer wieder gefährlichen Nadelstichen der Rapperswilerinnen. Kurz vor der zweiten Pause nutzten die Gastgeberinnen erneut einen schnellen Gegenstoss zur 2:1-Führung.

 

Im Schlussdrittel zeigte sich Lyss kämpferisch und druckvoll. Immer wieder rollten Angriffswellen Richtung Rapperswiler Tor. Dieser Einsatz wurde spät belohnt: In der 59. Minute erzielte Tanja Kunz auf Vorarbeit von Anja Bonassi den viel umjubelten Ausgleich zum 2:2.

 

In der anschliessenden Verlängerung drückten die Lysserinnen weiter, doch trotz eines Pfosten-Pfosten-Schusses von Joya Stettler blieb das Glück auf ihrer Seite aus. So musste das Penaltyschiessen entscheiden – und das entwickelte sich zu einem wahren Nervenspiel.

 

Von den ersten fünf Schützinnen pro Team trafen jeweils vier – absolute Treffsicherheit auf beiden Seiten. Danach übernahmen die Torhüterinnen die Hauptrollen: mit spektakulären Paraden hielten Nina Thomet und Olympe Guillemand die Lysser Farben lange im Spiel. Erst beim 26. Penalty fand Rapperswil das entscheidende Glück und sicherte sich den Zusatzpunkt.

 

Fazit:

Obwohl die Lysser Damen die erste Saisonniederlage hinnehmen mussten, zeigten sie erneut eine starke kämpferische und spielerische Leistung. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison bewiesen sie Moral und glichen eine Partie in letzter Minute aus. Betrachtet man die Schussstatistik und das anhaltend hohe Tempo, darf man optimistisch auf die kommenden Partien blicken – mit dieser Einstellung wird Lyss in dieser Saison noch für einige Highlights sorgen.

Traf zum 1:1, Joya Stettler
Ausgleich kurz vor Schluss, Tanja Kunz
Zurück zur Übersicht