16. November 2025 | Allgemein

DHC Lyss kämpft bis zuletzt

Ausgangslage: Beide Teams starteten punktgleich (9 Punkte aus 6 Spielen) in dieses Duell – die Spannung war vorprogrammiert.

1. Drittel

Lyss fand nach anfänglichen Schwierigkeiten gut ins Spiel. Nina Thomet vereitelte früh einen gefährlichen Lausanner Konter und hielt ihr Team im Spiel. Chancen auf beiden Seiten sorgten für Tempo und Nervenkitzel. In der 14. Minute gelang Lausanne jedoch der Führungstreffer. Kurz vor der Pause setzten die Youngsters Norah Voirol und Melina Schüpbach ein Ausrufezeichen, scheiterten aber knapp. Mit 1:0 ging es in die Kabine.

2. Drittel

Das erste Powerplay für Lyss blieb ohne Erfolg, doch kurz darauf sorgte Rebecca Schär mit einem cleveren Backhandschuss für den verdienten Ausgleich. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, Lausanne mit leichten Vorteilen. Nach 40 Minuten stand es 1:1.

3. Drittel

Lyss startete stark, doch Lausanne traf erneut zum 2:1. Nur zwei Minuten später konterte Norah Voirol sehenswert zum 2:2 – die Halle bebte. Die Partie stand nun auf Messers Schneide. In der 54. Minute nutzte Lausanne einen Konter zur erneuten Führung. Lyss warf alles nach vorne, ersetzte die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin und drängte mit unbändigem Willen auf den Ausgleich. Trotz zahlreicher Chancen blieb der erlösende Treffer verwehrt.

Fazit

Ein packendes und temporeiches Spiel, das bis zur letzten Sekunde offen war. Der DHC Lyss zeigte Leidenschaft, Teamgeist und Kampfgeist – Qualitäten, die Mut machen für die kommenden Aufgaben. Lausanne entschied die Partie knapp mit 3:2, doch die Lysserinnen bewiesen einmal mehr, dass sie zu den spielstarken Teams der Liga gehören.

Melina Schüpbach
Best Player - Nadine Hügi
Zurück zur Übersicht